Über mich Ziele Vereine Termine


Was mir wichtig ist


Sicherheit und Mobilität

  • Hochwasserschutz im Gemeindegebiet
  • Qualität des Trinkwassers
  • Mehr Sicherheit im Straßenverkehr, vor allem für Kinder und Senioren
  • Geschwindigkeitsbegrenzungen, Überholverbote und Tempo-30-Zonen
  • Fertigstellung unseres Radwegenetzes
  • Stetige Sanierung unserer Gemeindestraßen

Bauen und Wohnen

  • Bezahlbaren Wohnraum schaffen
  • Erhalt unseres Ansiedlungsmodells „Baugrund für junge Familien“
  • Leerstände reduzieren, Innenbereiche verdichten und höher bauen

Dorfleben und Soziale Strukturen

  • Unterstützung unserer Vereine und Förderung der Jugendarbeit
  • Zeitgemäße Ausstattung der Schule mit digitalen Medien, um die Medienkompetenz unserer Kinder zu stärken und sie zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Medien zu befähigen
  • Erhalt der professionellen Mittagsbetreuung, um die Erwerbstätigkeit in den Familien zu erleichtern
  • Mehr Einsatz für unsere Senioren und Menschen mit eingeschränkter Mobilität
  • Eine gefällige Gestaltung des Dorfplatzes in Grabenstätt und mehr „GRÜN“ für alle Ortsteile
  • Zügige Umsetzung der Maßnahmen zur Schaffung eines Dorfmittelpunkts am alten Schulhaus in Erlstätt
  • Erhalt der ansässigen Geschäfte in der Gemeinde zur Sicherung unserer Nahversorgung
  • Unterstützung unseres sozialen Fahrdienstes
  • Zusammenhalt innerhalb unserer Gemeinde fördern

Transparenz und Bürgerbeteiligung

  • Bessere Information und mehr Transparenz bei politischen Entscheidungen
  • Stärkere Einbindung der Arbeitskreise Barrierefreiheit, Agenda-Arbeitskreis und Arbeitskreis-Alte-Schule-Erlstätt in politische Entscheidungsprozesse
  • Mehr Gehör für Bürger, die sich ehrenamtlich engagieren

Naturschutz und Landwirtschaft

  • Schutz unserer einmaligen Natur als attraktiven Lebensraum für Einheimische und zur Förderung des Tourismus
  • Unsere Kulturlandschaft schützen und nachhaltig bewirtschaften, nicht gegen sondern mit der Landwirtschaft
  • Den Landwirten wieder den nötigen Respekt zollen
  • Einführung eines Kiestages, gepflegte Feldwege helfen den Landwirten und uns Bürgern
  • Ausbau erneuerbarer Energien (Fernwärmeversorgung, Photovoltaik, E-Mobilität)

Unternehmen und Wirtschaftsleben

  • Enger Kontakt zu unseren Gewerbetreibenden
  • Gewerbeansiedlungen ermöglichen
  • Arbeitsplätze erhalten und neue schaffen
  • Lokale Gewerbetriebe und deren Angebote ins öffentliche Bewusstsein bringen
  • Unserer Gemeinde den finanziellen Spielraum für zukünftige Investitionen erhalten
  • Attraktive Lage zwischen Chiemsee und Alpen nutzen und Tourismus als Wirtschaftsfaktor fördern
Gerhard Wirnshofer Gerhard Wirnshofer